La Visa Nómada Digital en Marbella

Digitaler Nomadenvisum in Marbella

Marbella und die Costa del Sol: Das Paradies für Remote-Arbeit und das Digitale Nomaden-Visum in Marbella

In einer zunehmend vernetzten und flexiblen Welt haben sich Marbella und die Costa del Sol nicht nur als Luxusreiseziele etabliert, sondern auch als Anziehungspunkte für Fachkräfte, die einen privilegierten Lebensstil mit Remote-Arbeit verbinden möchten. Diese Region, bekannt für ihr beneidenswertes Klima, traumhafte Strände und ihre lebendige Kultur, positioniert sich nun als einer der besten Orte für Remote-Arbeit in Spanien – unterstützt durch das Wachstum der Telearbeit und das neue Digitale Nomaden-Visum.

Der Aufstieg der Telearbeit in Spanien

Im Jahr 2024 hat die Zahl der Telearbeiter in Spanien die Marke von 3,1 Millionen überschritten, was 15% der erwerbstätigen Bevölkerung entspricht. Dieser Anstieg von 19,4% im Vergleich zum Vorjahr spiegelt die Konsolidierung dieses Arbeitsmodells wider, das für viele Fachkräfte zur bevorzugten Wahl geworden ist. Obwohl die Pandemie seine Einführung beschleunigte, hat sich die Telearbeit als effiziente und nachhaltige Lösung erwiesen, insbesondere in technologie- und kreativitätsorientierten Branchen.

Die Costa del Sol und insbesondere Marbella haben von diesem Trend profitiert. Dank ihrer exzellenten Infrastruktur, internationalen Verbindungen und hohen Lebensqualität ist sie zu einem Rückzugsort für diejenigen geworden, die eine ideale Umgebung für Remote-Arbeit suchen – mit all den luxuriösen Annehmlichkeiten, die diese Region zu bieten hat. Genau hier kommt das Digitale Nomaden-Visum ins Spiel, das ausländischen Fachkräften eine einzigartige Gelegenheit bietet, sich legal und flexibel in Spanien niederzulassen.

Das Digitale Nomaden-Visum in Marbella

Das Digitale Nomaden-Visum: Ein Ticket zum Marbella-Lifestyle

Spanien hat im Jahr 2023 das lang erwartete Digitale Nomaden-Visum eingeführt, das darauf abzielt, Remote-Arbeiter aus der ganzen Welt anzuziehen. Dieses Visum, das im Rahmen des Startup-Gesetzes verabschiedet wurde, richtet sich an Nicht-EU/EWR-Bürger, die von Spanien aus für ausländische Unternehmen arbeiten möchten. Mit diesem Visum bietet Marbella nicht nur einen idyllischen Wohnort, sondern auch eine ideale Plattform zur beruflichen Entwicklung, ohne auf Lebensqualität verzichten zu müssen.

Voraussetzungen für die Beantragung des Digitalen Nomaden-Visums

  1. Mindestgehalt: Es muss ein monatliches Einkommen von mindestens 2.160 Euro nachgewiesen werden, was 200% des spanischen Mindestlohns entspricht.
  2. Arbeitsverhältnis: Es ist erforderlich, seit mindestens drei Monaten vor der Antragstellung eine berufliche Beziehung oder einen Vertrag mit einem Unternehmen außerhalb Spaniens zu haben. Für Selbstständige gilt, dass nicht mehr als 20% des Einkommens in Spanien erwirtschaftet werden dürfen.
  3. Qualifikationen: Bewerber müssen über einen Hochschulabschluss verfügen oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen.
  4. Krankenversicherung: Eine private Krankenversicherung ist obligatorisch und muss alle medizinischen Kosten in Spanien abdecken.
  5. Strafregisterbescheinigung: Dieses Dokument muss innerhalb der letzten drei Monate ausgestellt, legalisiert und apostilliert worden sein.

Steuervorteile und exklusive Vorteile

Einer der Hauptvorteile des Digitalen Nomaden-Visums ist das besondere Steuerregime, das eine Besteuerung von 24% auf Einkommen bis zu 600.000 Euro ermöglicht und somit das progressive Steuersystem vermeidet, das bis zu 48% betragen kann. Darüber hinaus bietet das Visum die Möglichkeit, nach fünf Jahren eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis zu beantragen und später die Staatsbürgerschaft zu erhalten.

Dieses Visum erleichtert auch die Familienzusammenführung, sodass digitale Nomaden nach Spanien mit ihren Angehörigen ziehen können, sofern sie ein zusätzliches Einkommen nachweisen, das den Aufenthalt ihrer Familie finanziell absichert.

Marbella: Das ultimative Ziel für digitale Nomaden

Mit erstklassiger Infrastruktur, luxuriösen Coworking-Spaces und einer internationalen Gemeinschaft ist Marbella zu einem der begehrtesten Reiseziele für digitale Nomaden geworden. Die Stadt bietet Coworking-Zentren wie Our Space Coworking, die nicht nur moderne Arbeitsplätze zur Verfügung stellen, sondern auch Networking und Zusammenarbeit unter hochqualifizierten Fachkräften fördern.

Zudem erleichtern Initiativen wie Málaga Workbay die Ansiedlung internationaler Fachkräfte, indem sie Unterstützung bei administrativen Verfahren, Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet und Besprechungsräume bieten – alles in einer Umgebung, die technologische Innovation mit natürlicher Schönheit und Ruhe verbindet.

Das Digitale Nomaden-Visum in Marbella

Remote-Arbeit und Lebensqualität

Marbella steht für Luxus, Lebensqualität und Komfort. Die Einwohner genießen ein unvergleichliches Freizeitangebot, erstklassige Gastronomie und exklusive Dienstleistungen, die Remote-Arbeit zu einem einzigartigen Erlebnis machen. In dieser Ecke der Costa del Sol zu leben und zu arbeiten bedeutet, das ganze Jahr über Sonne zu genießen – mit Zugang zu den besten Stränden, Golfplätzen und mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants.

Darüber hinaus hat die steigende Nachfrage nach hochwertigem Wohnraum zu einem Anstieg des Immobilienangebots geführt, mit Wohnungen, die nicht nur Rückzugsorte bieten, sondern auch auf Home-Office-Bedürfnisse zugeschnitten sind und exklusive Coworking-Bereiche umfassen. Dieser Trend zeigt, wie Marbella sich an die neuen Anforderungen des globalen Marktes angepasst hat.

Fazit

Die Kombination aus dem Digitalen Nomaden-Visum, dem Aufstieg der Remote-Arbeit und der unbestreitbaren Anziehungskraft von Marbella als Luxusdestination macht diese Region zu einer unschlagbaren Option für diejenigen, die eine perfekte Balance zwischen Arbeit und Wohlbefinden suchen. Ob durch ihre exzellente Infrastruktur, das vorteilhafte Steuersystem oder die unvergleichliche Lebensqualität – Marbella und die Costa del Sol bieten hochqualifizierten Fachkräften den idealen Ort, um zu arbeiten und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Leitfäden & Ressourcen

email

Angela Schouten

Geschäftsführender Gesellschafter +34 609 52 80 38
email